Produkte

(TE300) TECNA – Mikroprozessor-Schweißsteuerung für hängende Widerstandsschweißmaschinen

STEUEREINHEIT FÜR WIDERSTANDSSCHWEISSEN

Schweißsteuerung für Überkopfschweißgeräte mit schneller Programmierung, erweiterten Funktionen und automatischer elektrischer Kompatibilität

Der TE300 ist ein mikroprozessorbasierter Schweißsteuerungssystem, das für maximale Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei hängegeführten Widerstandsschweißgeräten für die Serienproduktion entwickelt wurde. Es handelt sich um eine kompakte, robuste und vielseitige Lösung, die für industrielle Fertigungslinien konzipiert ist, bei denen hohe Qualitätsstandards, Prozesswiederholbarkeit und eine schnelle Programmierung durch den Bediener erforderlich sind.

Intelligente Leistung und flexible Konfiguration

Der TE300 ermöglicht die Verwaltung von zwei direkt abrufbaren Schweißprogrammen, die jeweils mit 11 anpassbaren Parametern konfiguriert werden können. Dadurch lässt sich der Arbeitszyklus an die technischen Anforderungen des Werkstücks oder Materials anpassen. Der Schweißzyklus gliedert sich in vier verschiedene Phasen mit erweiterten Funktionen wie:

  • Pre-Weld zur Vorbereitung der Verbindung;
  • Rampenfunktion (Slope) für einen kontrollierten und sanften Stromanstieg;
  • Pulsationen, um die Durchdringung zu verbessern und innere Spannungen im Material zu reduzieren.

Dank dieser Funktionen gewährleistet der TE300 saubere, präzise und wiederholbare Schweißnähte und minimiert gleichzeitig Ausschuss in der Produktion.

Betriebsmodi und integrierte Sicherheit

Das Gerät unterstützt sowohl Einzel- als auch Automatikbetrieb und passt sich somit verschiedenen Arbeitsanforderungen an. Optional ist ein herausnehmbarer Sperrschlüssel erhältlich, der den Zugang zur Programmierung für unbefugte Bediener blockiert und so die Prozesssicherheit erhöht.

Ein weiteres Merkmal des TE300 ist die automatische Kompensation des minimalen Sekundärstroms: Bei oxidierten Oberflächen oder schlechten Kontaktbedingungen verlängert die Steuerung den Schweißzeitraum automatisch auf bis zu 60 Halbwellenzyklen, um eine konstante Stromzufuhr sicherzustellen. Wird der Mindestwert dennoch nicht erreicht, meldet das System einen Fehler E3 – für eine effektive Echtzeit-Qualitätskontrolle.

Vollständige Integration und elektrische Kompatibilität

Aus technischer Sicht wurde der TE300 für maximale Energieeffizienz entwickelt. Er verfügt über eine integrierte Steuerung der Phasenanschnittzündung, um die Lastverteilung zwischen den Netzphasen zu optimieren. Außerdem ist er vollständig kompatibel mit:

  • 24Vdc-Pneumatikventilen und Magnetventilen (mit Kurzschlussschutz);
  • Doppelhubbetrieben für Elektroden, besonders nützlich bei hängegeführten Widerstandsschweißanwendungen.

Einfache Benutzeroberfläche und sofortige Einsatzbereitschaft

Die Benutzeroberfläche des TE300 ist intuitiv und funktionell gestaltet: Sie verfügt über 5 Bedientasten und ein übersichtliches Display, das auch unerfahrenen Bedienern eine schnelle Konfiguration ermöglicht. Die Stromregelung erfolgt über synchronisierte Thyristoren, die während des gesamten Schweißzyklus stabile und präzise Einstellungen gewährleisten.

Das System erkennt automatisch die Netzfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz, wodurch eine manuelle Umstellung überflüssig wird. Zudem ist die Sicherheitsfunktion WELD / NO WELD integriert, die den Schweißzyklus nur dann aktiviert, wenn die Betriebsbedingungen – wie korrekter Druck auf den Handgriff oder die richtige Positionierung der Elektroden – erfüllt sind.

Eine Komplettlösung für Standardanwendungen

Der TE300 ist die ideale Wahl für Standard-Schweißanwendungen, die eine zuverlässige Steuerung mit einfacher Bedienung und zahlreichen erweiterten Funktionen erfordern. Perfekt für alle, die eine sofort einsatzbereite Lösung suchen, die sich dennoch an verschiedene Produktionsumgebungen anpassen lässt.

Für komplexere Anforderungen bietet Tecna ein weiterentwickeltes Modell wie den TE470, mit höherer Punktverschweißungszuverlässigkeit – ideal für variable Schweißprozesse oder automatisierte Umgebungen.

Informative

We and selected third parties use cookies or similar technologies for technical purposes and, with your consent, also for other purposes as specified in the .
If you close this banner with a tick or click on "Decline", only technical cookies will be used. If you want to select the cookies to be installed, click on 'Customise'. If you prefer, you can consent to the use of all cookies, including cookies other than technical cookies, by clicking on "Accept all". You can change your choice at any time.