A.T.S. kündigt die neuesten Nachrichten über die Tecna-Balancer-Reihe an. Bei den Balancer-Modellen von 9320 bis 9350 wurden fünf bedeutende Innovationen eingeführt: Verbesserungen, die verschiedene Aspekte betreffen, von der Verpackung bis zu Sicherheitsvorrichtungen.
NEUES EINSTELLBUCHSE
Neue Einstellbuchse: Um die Unversehrtheit des Auswuchters vor falscher Verwendung in der Entladephase der Feder zu schützen, wurde die Einstellbuchse komplett neu gestaltet, damit die Feder nicht mit einem Schraubenschlüssel entladen werden kann.
Die Feder kann nur mit dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Spezialhebel entladen werden.
Diese neue Funktion bedeutet, dass Aktionen, die den Lebenszyklus des Balancers verkürzen könnten, nicht mehr möglich sind.
SICHERHEITSKAPPE
Wenn der Balancer bei Bewegungen auf Schienen verwendet wird, kann er mit anderen Objekten kollidieren. Die leuchtend rote Kappe zieht leicht die Aufmerksamkeit des für Funktionsprüfungen zuständigen Personals auf sich.
Diese Kappe soll den Sicherungsring und den zentralen Stift schützen, die Stöße absorbieren und klare und unmittelbare Informationen über den Zustand des Auswuchters liefern.
AXIALER MONTAGEKREIS
Ein vorderer Sicherungsring wurde am Vorderteil angebracht, um eine höhere Schlagfestigkeit zu gewährleisten.
SCHRAUBENSCHLOSSANLAGE
Im hinteren Teil ist der Stift leichter, um erneut geschlagen zu werden: ein einfaches, aber effektives Schraubensicherungssystem für die Mutter, auch bei anhaltenden Vibrationen.
Beide Lösungen gewährleisten die Produktzuverlässigkeit in Hochleistungsumgebungen wie Produktions- und Montagelinien.
VERPACKUNG
Die Verpackung wurde stärker gemacht und die innere Struktur verbessert, um ein effektiveres Produktgehäuse zu gewährleisten und Beschädigungen auch nach Stößen oder harter Transporthandhabung zu vermeiden.
Ein Schritt vorwärts, um den modernen Logistikbedürfnissen gerecht zu werden, die heute immer häufiger den Versand von Einzelteilen erfordern.